Die Plantarfaszie, ein dickes Band aus Gewebe, das den Boden Ihres Fußes überspannt und das Fersenbein mit den Zehen verbindet, spielt eine zentrale Rolle in der Mechanik und Bewegung des Fußes.
Schmerzen bei Plantarfasziitis beginnen, wenn dieses Gewebe durch Überdehnung oder Überbeanspruchung entzündet wird, was zu stechenden Schmerzen führt.
Die Plantarfaszie, das stützende Band entlang der Unterseite unserer Füße, benötigt eine stetige Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff.
Dieses System funktioniert einwandfrei, bis wir anfangen, älter zu werden.
Die Reduktion im Blutvolumen erschwert es zunehmend für das Herz, ausreichend Sauerstoff und Nährstoffe in jeden Teil des Körpers, einschließlich der Füße, zu verteilen, was die Gesundheit der Plantarfaszie beeinträchtigen kann.
Für Menschen mit Diabetes kann sich diese Situation verschlimmern. Erhöhte Blutzuckerwerte können die Flexibilität der Blutgefäße beeinträchtigen und zu einer Verengung führen, die den Blutfluss weiter behindert.
Dieser beeinträchtigte Blutfluss kann dazu führen, dass die Plantarfaszie nicht die Nährstoffe erhält, die sie benötigt, was zu Entzündungen, Stress und mit der Zeit zu Schäden an diesem kritischen Gewebe führt.
Die Folgen dieser beeinträchtigten Nährstoffversorgung und die daraus resultierende Belastung der Plantarfaszie können sich als intensiver, stechender Schmerz im Fersenbereich manifestieren.